Spötter gonna spot
Kaputte Nationalmannschaften und Telekomkabel, Alltagswahnsinn und eine gute Portion Open AI sind diese Woche unsere Zutaten für eine wärmende Podcastfolge.
Viel Spaß beim Hören!
der Podcast für Geeks und Technikbegeisterte
Kaputte Nationalmannschaften und Telekomkabel, Alltagswahnsinn und eine gute Portion Open AI sind diese Woche unsere Zutaten für eine wärmende Podcastfolge.
Viel Spaß beim Hören!
Wir können die Folge nachhaltig empfehlen, denn Öko- und Energiebilanzen ziehen sich wie ein roter Faden durch diese Sendung. Seien es Fahrräder, IT-Zubehör oder E-Autos. Heiko erklärt, was der 8te Längengrad mit Klimazonen zu tun hat und wir fragen uns, wie die Zubehörindustrie generalüberholte Technikgeräte beliefern kann und sollte. Außerdem: der schärfste Chilli der Welt!
Viel Spaß beim Hören!
Weiter geht's im GadgetFunk. Wir geben Lebenshilfe in allen Situationen, feiern Geburtstag, gehen stiften, fahren e-Auto und bringen die guten Nachrichten.
Viel Spaß beim Hören!
Unverhofft kommt oft.
Wir ignorieren Fußballthemen und checken aufgrund der Apple Keynote unsere Geldbeutel. Heiko denkt an die IFA zurück, wir gratulieren Google und führen den großen Lederhosenvergleich durch.
Viel Spaß beim Hören!
Diese Woche im GadgetFunk: Bundesländer verramschen Hardware auf eBay. twitter/X wird immer unwohnlicher. Streamingdienste dafür teurer. Die Zukunft von Messen. Und große Freude über Mut zum Risiko beziehungsweise wie Tradition sich sehr wohl mit Innovation verbinden lässt.
Wir kommen wieder in den Rhythmus und sind verwirrt von der Welt. Was ist "ein Scheuer" und wieviele Fußballer bekommt man dafür? Ist ein virtuelles Oktoberfest cool oder furchtbar und wann lohnt es sich in den Ferien freiwillig in die Schule zu gehen?
Fragen über Fragen, die wir gewohnt sicher mit fundamentiertem Halbwissen diskutieren.
Viel Spaß beim Hören!
Voyeurismus, KI-Kannibalismus und Migränismus und die Sache mit den Menschen. Es gibt Nichts, was es nicht gibt und was wir diese Woche nicht thematisieren wollen. Selbst ein brummender Schädel stoppt uns nicht, Kinonews zu besprechen, alte Idole über Bord zu werfen, Musik zu canceln und Heavy Metal-Schlagzeuger lobzupreisen - aber nur ganz kurz. Versprochen!
Urlaub vorüber, Messezeit vorbei - also endlich wieder Zeit für Podcasts!
Wir haben definitiv Nachholbedarf und schauen uns dennoch sündhaft teure VR-, AR-, MR-Brillen an, teilen Streaming Accounts und gehen mit Nintendo ins Kino.
Spezielle Shoutouts an Heiko, denn er hat nicht nur Lesetipp mitgebracht, der ewige Optimist kommt darüber hinaus mit jede Menge guter Nachrichten um die Ecke!
Naturgewalten konnten uns nur kurz aufhalten.
Dafür haben wir diese Woche Nachholbedarf und chillen zu Themen wie e-Payment, Negativinfluencern, Klimajobs und Freizeit zwischen Containern.
Viel Spaß beim Hören!
Es sollte eine kurze, knackige Aufnahme werden, aber wir haben uns nicht an die eigenen Vorgaben gehalten. Wieso auch? Dafür haben wir einen neuen Blickwinkel auf Amazon, interessante Podcasts, den furchtbare Institutionalisierung der Trans-Bewegung im Programm und stellen fest, wieviel Unterschied drei Buchstaben machen können. Die Mutation vom PotterHead zum PotHead.
Viel Spaß beim Hören!